Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Daten

Gemeinsam den Datenschatz heben: Datentreuhandmodelle als zukunftsträchtiger Chancengeber : Datum:

Datentreuhand-Pioniere diskutieren Ansätze für die erfolgreiche Etablierung von Datentreuhandmodellen. Zentrale Aspekte sind insbesondere eine gesteigerte Interoperabilität, transparente Qualitätssicherung, die Schaffung wirtschaftlich langfristig tragfähiger Organisationsstrukturen sowie eines sektorübergreifend einsetzbaren Werkzeugkastens an Lösungsbausteinen.

Förderung von Bausteinen für Datentreuhandmodelle : Datum:

Das BMBF stärkt die Entwicklung von Datentreuhandmodellen (DTM): Durch eine neue Förderrichtlinie sollen gezielt neue Projekte zur Erforschung und Entwicklung praxisrelevanter Lösungsbausteine für Datentreuhänder ermöglicht werden.

Toolbox Datenkompetenz : Datum:

Daten sind wertvoll, Daten sind vielschichtig. Der verantwortungsvolle Umgang mit Daten will daher gelernt sein. Das BMBF fördert das Forschungsprojekt „Toolbox Datenkompetenz“ mit 8,79 Mio. Euro und schafft damit eine bundesweite Lern- und Weiterbildungsplattform für Data Literacy.

Auftakttreffen Datentreuhandmodelle : Datum:

Datentreuhand-Pioniere vernetzen sich - Beim Auftakttreffen der 20 Pilotprojekte „Datentreuhandmodelle“ des BMBF stehen Projektpräsentation, Netzwerken und Diskussion über Herausforderungen und mögliche Lösungen auf dem Programm.

Datentreuhandmodelle: BMBF fördert Pilotvorhaben : Datum:

Daten bilden die Grundlage der digitalen Gesellschaft. Das Teilen und die Nutzung von Daten in Wissenschaft und Wirtschaft birgt enormes Potenzial. Datentreuhänder sind ein vielversprechendes Modell, das verschiedene Interessen ausgleichen kann. Das BMBF fördert 18 Projekte mit jeweils bis zu 800 000 Euro.