Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

MINT hat in Deutschland künftig eine zentrale Anlaufstelle: „MINTvernetzt“ : Datum:

Gemeinsam und vernetzt für gute MINT-Bildung. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek gibt den Startschuss für den Aufbau einer bundesweiten MINT-Vernetzungsstelle. Durch Austausch, Beratung und Praxistipps soll „MINTvernetzt“ dazu beitragen, bessere MINT-Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche zu schaffen.

Die Partner der MINT-Allianz : Datum:

Die Corona-Pandemie sorgt weiterhin für große Unsicherheit und niemand kann vorhersagen, ob es wieder zu einem ganzen oder teilweisen „Lockdown“ kommen kann. Sicher aber ist die Unterstützung mit MINT-Online-Angeboten durch das BMBF, die Länder und zahlreiche Partner.

Zweite Förderrunde MINT-Cluster gestartet : Datum:

Das BMBF startet die zweite Wettbewerbsrunde zur Förderung regionaler Clusterstrukturen für die MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen. Damit sollen die außerschulischen MINT-Angebote in der Fläche ausgebaut und verstetigt werden.

Aufbau der European Open Science Cloud : Datum:

Die EU-Forschungsminister unterstützen die Erklärung zur European Open Science Cloud und läuten die Implementierungsphase ein. Damit ist ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zu europaweit nutzbaren Forschungsdaten, wissenschaftlichen Diensten und Publikation gemacht.

Plattform Schultransform geht an den Start : Datum:

Bei der Online-Konsultation zur Initiative Digitale Bildung wurde die BETA-Version der Plattform „Schultransform“ vorgestellt. Von nun an können Schulträger ihre Einschätzung zum digitalen Status Quo von Schulen in sechs zentralen Handlungsfeldern erfassen und weiterentwickeln.