Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Vorstellung: Die MINT-Cluster : Datum:

Außerschulische MINT-Angebote in der Fläche ausbauen und verstetigen – das ist das Ziel der MINT-Cluster. Nun sind die Projekte der zweiten Wettbewerbsrunde gestartet. Das BMBF finanziert das Förderprogramm mit bis zu 32 Millionen Euro.

Das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz im Praxistest : Datum:

Eine Studie von iRights.Law unterzieht das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) einem Praxistest. In offen geführten Interviews mit Stakeholdern aus Wissenschaft, Bibliotheken und Bildung zeigt sich der Wunsch nach mehr Nutzungsfreiheit und weniger Detailregulierung.

TIB veröffentlicht Studie zu den Wirkungen von Open Access : Datum:

Vor- und Nachteile von Open Access werden häufig diskutiert und sind auch Gegenstand einer Vielzahl von empirischen Studien. Die TIB Hannover hat nun im Auftrag des BMBF eine vergleichende Analyse von Studienergebnissen aus dem Zeitraum 2010-2021 zu den Wirkungen von Open Access vorgelegt.

Urheberrechtsreform - Transformation ins digitale Zeitalter : Datum:

Der Bundestag hat Anpassungen des Urheberrechts beschlossen. Das Gesetzespaket erleichtert die Nutzung von Werken für die digitale Forschung und Bildung.

Neue Studie vom OA-Monitor: 15 Jahre Open Access Entwicklung : Datum:

Open Access – also das freie, digitale Publizieren wissenschaftlicher Literatur – hat weltweit und auch in Deutschland deutlich zugenommen seit den Anfängen der Open Access (OA)-Bewegung in 2003. Wie hat sich das Publikationsverhalten in Deutschland verändert? Die jüngst veröffentlichte Studie des BMBF-geförderten Projektes „Synergien für Open Access“ gibt einen Überblick über die Entwicklungen der Jahre 2005 bis 2019.